Garconnière mit Traumblick im Hochhaus/City/U3

Angebot auf | WohnNet |
auf immi.at seit | 18.01.2025 |
Kategorie | Wohnung |
Adresse | 1010 Wien Wien 1.,Innere Stadt Wien |
Preis | EUR 1.699 |
Preis pro m2 | EUR 42,47 |
Typ | Miete |
provisionsfrei | nein |
Fläche | 40m2 |
Räume | 1 |
Diese schöne, helle, sonnige Garconnière befindet sich in prominenter Lage im 10. Liftstock im 1932 erbauten denkmalgeschützten 1. Wiener Hochhaus. Sie befinden sich im Herzen von Wien und genießen einen grandiosen Blick und können die Innenstadt mit all ihren Vorteilen nutzen. Die Wohnung wurde im Jahr 2019 generalsaniert und hochwertig ausgestattet und kann ab sofort bezogen werden. Die Vermietung erfolgt befristet auf 5 Jahre mit einer Option auf weitere 5 Jahre. Im Eingangsbereich des Hauses befindet sich ein Concierge mit 24/7 Betrieb. Eine Nutzung als Büro ist möglich, es bleibt aber bei einer Besteuerung von 10 %. Bei der Planung wurde besondere Rücksicht auf die Optimierung des Grundrisses, Verwendung hochwertiger Materialien und moderner Technik genommen. Die gelungene Synthese moderner Architektur, exklusiver Ausstattung und historischer Bausubstanz vereint Komfort und Innovation für höchste Qualitätsansprüche. Das "Hochhaus" ist eine beliebte und bekannte Destination und in einer Entfernung von 50 Metern zum berühmten Wiener Kohlmarkt gelegen. Raumaufteilung: - Wohn- und Schlafzimmer inkl. Schrankküche mit 28 m² - Bad: Dusche, Waschbecken, WC - Vorzimmer - Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss Ausstattung: - Schrankküche: Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Induktions Kochfeld, Backrohr, Dunstabzug - hochwertiger Parkettboden aus Massivholzdielen in Eiche. - LED Spots im Vorzimmer und Bad - Air Condition Kosten: Heizung: netto monatlich ? 77,64 zzgl. 20 % Ust. gesamt ? 93,17 Kühlung: netto monatlich ? 40,50 zzgl. 20 % Ust. gesamt ? 48,60 Die monatlichen Gesamtkosten kommen somit auf ? 1.841,77. Begegnungszone: Seit dem Herbst 2016 präsentiert sich der Bereich: Herrengasse/Fahnengasse/Wallnerstraße verkehrsberuhigt und neu gestaltet als Begegnungszone. Unter einer Begegnungszone versteht man, dass sich Autos, Fahrräder, Passanten und der öffentliche Verkehr gleichberechtigt die Straße teilen. Infrastruktur: