300.000 Immobilien in Österreich
Österreichs größtes Immobilienportal

Großzügiges Baugrundstück mit Grünland und Altbestand im Irenental

Angebot auf FMH
auf immi.at seit 15.06.2024
Kategorie Grundstück
Adresse 3013 Tullnerbach
Sankt Pölten(Land)
Niederösterreich
Preis EUR 490.000
Preis pro m2 EUR 6.621,62
Typ Kauf
provisionsfrei nein
Fläche 74m2
Räume 3

Im sonnigen Irenental, etwa 100 Meter nach der Pfarrkirche Maria Schnee, befindet sich diese südsüdwestlich ausgerichtete, hanglagige Liegenschaft.  Eine Autobushaltestelle mit Verbindungen nach Untertullnerbach und weiter nach Wien Hütteldorf sowie nach Pressbaum befindet sich nur  140 Meter vom Grundstück entfernt, die Schnellbanhstation Untertullnerbach der S50 ist ca. 2,4 km entfernt. Die Wiener Stadtgrenze (sowohl Wien-Auhof als auch Wien-Liesing) ist in wenigen Autominuten erreichbar. Einen Supermarkt und eine Tankstelle findet man in Untertullnerbach. Schulen und Kindergärten sowie weitere Infrastruktureinrichtungen wie Ärzte, Banken, weitere Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und vieles mehr befinden sich in den nahe gelegenen Orten Tullnerbach (Wienerwaldgymnasium, Norbertinum), Pressbaum (Sacre Coeur) und Purkersdorf. Bei mehreren Bauern in der Nähe kann man direkt ab Hof hochwertige Lebensmittel in großer Auswahl erwerben. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie der Kletterpark Irenental und die Bogenschießanlage des Club Natur Aktiv der österreichischen Bundesforste, mehrere Kilometer Lauf-, Mountainbike- und Wanderstrecken und bei entsprechender Witterung eine gespurte Langlaufloipe befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der beliebte Wienerwaldsee mit Skater- und Beachvolleyball-Anlage ist leicht mit dem Fahrrad oder bequemer mit dem PKW zu erreichen. Bebauung: Der untere Teil des Grundstücks, schätzungsweise etwa 950 m², liegt im Bauland Wohngebiet, daran anschließend im Norden befinden sich etwa 1.153 m² im Grünland. Für eine Neubebauung muss die Liegenschaft vermessen sowie die zwei Baulandparzellen und die beiden Punktparzellen vereinigt werden. Straßenseitig sind dann ca. 45 m² in das öffentliche Gut abzutreten. Innerhalb der Baufluchtlinien können, in Abhängigkeit zum Vermessungsplan, bis zu 223 m² verbaut werden. Es dürfen Wohngebäude in offener Bauweise der Bauklassen I, II errichtet werden, 5 Meter Vorgartentiefe sowie 10 Meter Abstand von der Grünlandgrenze sind einzuhalten. Je Wohneinheit sind zwei KFZ-Stellplätze auf Eigengrund zu errichten. Versorgungsleitungen für Wasser, Strom und Kanal liegen in der Straße. Bei Baueinreichung wird eine Ergänzungsabgabe ( BKL I -> BKL II) in der Höhe von dzt. ca. € 7.700,-- (Einheitssatz € 650,--) an die Marktgemeinde Tullnerbach fällig.  Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein ebenerdiges und teilunterkellertes, derzeit nicht bewohnbares Wienerwaldhaus aus Zeiten der Sommerfrische (Baujahr ca. 1900). Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.Infrastruktur / EntfernungenGesundheitArzt